Klimaanlagen werden täglich stark belastet. Pollen und Staub werden herausgefiltert. Durch Bildung von Kondenswasser können sich Pilze bilden und Bakterien ausbreiten. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine regelmässige Wartung der Klimaanlage.
Tel.: 032 685 78 15
Mail: info@garage-allemann.ch
Die Aufgabe einer Fahrzeugklimaanlage besteht darin, den Innenraum zu kühlen. Zudem wird der zugeführten Frischluft die Feuchtigkeit entzogen. Somit ist es auch ratsam die Klimaanlage im Winter einzuschalten, auch nicht gekühlt wird, um dem Beschlagen der Scheiben entgegenzuwirken.
Eine Klimaanlage sollte nach Bedarf, aber regelmässig bei Temperaturen über 5 Grad Celsius eingeschaltet werden. So wird eine ausreichende Schmierung des Systems gewährleistet und mögliche Verunreinigungen werden abgewaschen.
Das Kühlmittel für das Auto verdunstet zu einem Gewissen Grad. Dies führt dazu, dass die Klimaanlage nach einiger Zeit nicht mehr ihre volle Leistung erbringt. Zusätzlich können bei Teilen des Kühlsystems natürliche Verschleisserscheinungen auftreten. Schläuche und Dichtungen können so mit der Zeit porös werden.
Mit einer regelmässigen Klimawartung kann sichergestellt werden, dass die Klimaanlage dicht ist und Kältemittel bei Bedarf aufgefüllt oder gar vollständig ausgetauscht werden.
Wir empfehlen, eine Klimawartung alle zwei Jahre durchführen zu lassen. Eine Desinfektion der Klimaanlage sollte jährlich vorgenommen werden, da sich gerne Bakterien und Pilze in der Belüftung ansiedeln, was sich durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar macht, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird.
Folgende Punkte erledigen wir bei einer Klimawartung:
✔ Funktionskontrolle
✔ Kälteinhalt kontrollieren
✔ recovern / vakumieren
✔ auffüllen / ergänzen
✔ Kontrolle von Niederdruck/ Hochdruck
✔ Einschaltzeit Klimakompressor prüfen
✔ desinfizieren der Klimaanlage (bei unangenehmen Gerüchen)